

Zukunftssichere Speicherlösungen mit SKYWORKER – für ein stabiles, erneuerbares Stromnetz
Batterie-Großspeicher (BESS) sind leistungsstarke Batteriesysteme zur Speicherung großer Energiemengen – meist im Megawattstunden-Bereich. Sie bestehen häufig aus modularen Containerlösungen mit modernen Lithium-Ionen-Zellen oder alternativen Technologien wie Redox-Flow-Systemen. Ihr großer Vorteil: Ein Wirkungsgrad von über 90 % und sekundenschnelle Reaktionszeiten machen sie zum unverzichtbaren Bestandteil eines stabilen, flexiblen Energiesystems.
Warum sind Großspeicher so wichtig?
BESS gleichen Schwankungen bei der Stromerzeugung aus – zum Beispiel, wenn zu viel Solarstrom zur Mittagszeit produziert wird oder Windparks nachts ruhen. Der überschüssige Strom wird gespeichert und bedarfsgerecht wieder ins Netz eingespeist – genau dann, wenn die Nachfrage hoch ist.
Sie übernehmen zentrale netzdienliche Aufgaben wie:
-
Frequenz- und Spannungsstabilisierung
-
Bereitstellung von Regelleistung (Primär/Sekundär)
-
Abfederung von Lastspitzen
-
Vermeidung der Abregelung erneuerbarer Energien
Wirtschaftlich & unabhängig von Förderungen
Großspeicher ermöglichen attraktive Geschäftsmodelle: Sie kaufen Strom bei niedrigen Preisen und verkaufen ihn gewinnbringend bei hoher Nachfrage. Diese Flexibilität macht BESS inzwischen auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich rentabel.
SKYWORKER – Ihr Partner für zukunftsfähige Speicherprojekte
Als erfahrener Spezialist begleitet SKYWORKER die Entwicklung und Realisierung von BESS-Projekten – von der Flächensicherung bis zur Inbetriebnahme. Wir wissen, worauf es bei Standortwahl, Technik und Wirtschaftlichkeit ankommt – und bringen die richtigen Akteure zusammen.
Ob Grundstückseigentümer oder Netzbetreiber – mit SKYWORKER schaffen Sie Speicherlösungen, die wirklich wirken.



Energie speichern, Zukunft sichern
Was leisten Batterie-Großspeicher für unsere Energiezukunft?
ALLES AUS EINER HAND
Warum Ihre Fläche jetzt zum Batterie‑Kraftwerk werden sollte – mit SKYWORKER an Ihrer Seite
Die Energiewende braucht Speicherkapazität. Moderne Batterie‑Großspeicher (BESS) gleichen Überschüsse aus Sonne & Wind in Sekunden aus und sichern so die Stromversorgung. SKYWORKER verbindet Flächeneigentümer mit Investoren und errichtet schlüsselfertige Speicherlösungen – schnell, transparent und ohne Aufwand für Sie.

Ihr finanzieller Turbo
-
Pachtzahlungen von 20.000 – 30.000 € pro Hektar und Jahr sind bei Batterie-Großspeichern inzwischen marktüblich – das entspricht dem 4- bis 6-Fachen klassischer Solarpacht.
Doch das ist noch nicht alles:
-
Zusätzlich profitieren Sie von einer Gewinnbeteiligung von bis zu 12 % an den Strommarkterlösen der Anlage – und das ohne eigenes Risiko oder Investitionsaufwand.
-
Vertraglich fixierte Laufzeiten von 20 Jahren garantieren planbare Einnahmen.
-
Zahlungen erfolgen in der Regel jährlich oder halbjährlich im Voraus.
Null Risiko, null Arbeit
-
SKYWORKER übernimmt alles: Standortanalyse, Genehmigungen, Netzanschluss, Bau, Betrieb, Versicherung und Rückbau.
-
Sie behalten das Eigentum – nach Vertragsende wird die Fläche rückstandsfrei rekultiviert.
Optimale Flächennutzung
-
Bereits ab 2 ha lässt sich ein wirtschaftlicher Batteriespeicher realisieren.
-
Ideallagen: bis ca. 2 km vom nächsten Umspannwerk (110 / 380 kV).
-
Perfekt geeignet sind ebene Wiesen, Konversions- oder Industrieflächen; auch wenig ertragreiche Ackerflächen profitieren.
Klimanutzen & Imagegewinn
-
Jeder Großspeicher vermeidet Abregelungen von Wind‑ und Solarparks und spart tausende Tonnen CO₂ pro Jahr.
-
Sie positionieren sich als aktiver Treiber der Energiewende – ein Plus für Reputation und regionale Akzeptanz.
Warum sich die Verpachtung mit SKYWORKER für Sie mehrfach auszahlt
Passt Ihre Fläche? Das sind die Voraussetzungen
Für die Verpachtung an einen Batteriespeicher eignen sich vor allem ebene und gut zugängliche Flächen mit mindestens 2 bis 5 Hektar Größe.
Entscheidend ist die Nähe zu einem Umspannwerk – ideal sind Standorte, die nicht mehr als 2 Kilometer Luftlinie davon entfernt liegen. Die Fläche sollte außerhalb von Naturschutz- oder Überschwemmungsgebieten liegen und über eine dauerhaft befahrbare Zufahrt für Bau- und Wartungsfahrzeuge verfügen.
So einfach starten Sie mit SKYWORKER
-
Kontakt aufnehmen – kurze Flächeninfo genügt.
-
Kostenlose Standortprüfung durch unsere Experten.
-
Vertragsangebot & Pachtzusage innerhalb weniger Wochen.
-
Bau & Betrieb – wir erledigen den Rest, Sie kassieren die Pacht.
SKYWORKER macht aus bislang ungenutzten Flächen wirtschaftliche Kraftwerke – sicher, nachhaltig und maximal profitabel.
Jetzt anfragen und das Potenzial Ihrer Fläche entdecken!

Die Energiewende braucht Speicher
Batterie-Großspeicher (BESS) – Flächen clever verpachten mit SKYWORKER
Batterie-Großspeicher, sogenannte Battery Energy Storage Systems (BESS), sind Schlüsseltechnologie für die sichere Stromversorgung der Zukunft. Sie speichern überschüssige Energie aus Photovoltaik und Windkraft und geben sie genau dann ab, wenn sie gebraucht wird. So sorgen sie für Netzstabilität – unabhängig von Wetter oder Tageszeit – und reduzieren effektiv CO₂-Emissionen.
Ihre Chance als Grundstückseigentümer
Gerade in Regionen mit starkem Photovoltaik-Ausbau – wie Bayern – steigt der Bedarf an geeigneten Flächen für Großspeicher rasant. Wer eine passende Freifläche in der Nähe eines Umspannwerks besitzt, kann jetzt von attraktiven, langfristigen Pachteinnahmen profitieren.
Im Gegensatz zu vielen anderen Energietechnologien kommt der Batteriespeicher-Markt ohne staatliche Förderung aus – und ist dennoch wirtschaftlich hochinteressant.
Warum mit SKYWORKER?
SKYWORKER ist Ihr erfahrener Partner für die Flächenakquise und Umsetzung von Batterie-Großspeicherprojekten. Wir prüfen Ihr Grundstück kostenlos, entwickeln maßgeschneiderte Nutzungskonzepte und koordinieren alle technischen und behördlichen Prozesse – transparent, effizient und zuverlässig.
Sie verpachten – wir kümmern uns um den Rest.